#03 Rauschmittel

Trinkgelage

Alkohol, Drogen, Medikamente

Die Einwirkung von Alkohol auf die Handlungsweise/Handlungsfähigkeit des Menschen wird von vielen Menschen unterschätzt/falsch eingeschätzt. Häufig hört man: „Das bisschen Alkohol beeinträchtigt/beeinflusst mich nicht!“ oder „Ich bin voll fit, den Alkohol merke ich gar nicht.“ Die Aussagen sind meistens eine gefährliche Fehleinschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit nach Alkoholgenuss. Mit den Rauschbrillen können Risiken des Alkoholkonsums, Suchtgefahren und langfristige Schäden des Alkoholmissbrauchs thematisiert werden. Die Rauschbrillen simulieren dabei den Zustand der Beeinträchtigung bei einer Blutalkoholkonzentration von 0,8 und 1,3 Promille. Im Rahmen von verschiedensten Anwendungsbeispielen werden gemeinsam mit den Teilnehmern die Auswirkungen auf die Hand- und Beinkoordination sowie auf die Sinneswahrnehmung simuliert.

Der menschliche Körper reagiert bereits auf die Einnahme geringer Mengen Alkohol: die Reaktionszeiten werden länger, der Sehbereich wird eingeschränkt, die Aufmerksamkeit wird beeinträchtigt, der Gleichgewichtssinn wird beeinflusst (schwanken), die Eigenwahrnehmung wird verändert (Überschätzung). Aufgrund der veränderten Eigenwahrnehmung wird die Gefahr durch den Genuss von Alkohol (berauschende Mittel) häufig unterschätzt. Mit diesem Modul wird durch die entsprechende Rauschbrille der Genuss von Alkohol (berauschende Mittel) simuliert (verschiedene Promillewerte).
Die Teilnehmer sollen über die Gefahren des Alkoholgenusses (Einnahme berauschender Mittel) im Hinblick auf die Auswirkungen, z.B. bei alltäglichen Tätigkeiten, Arbeitsvorgängen sowie beim Autofahren / Gehen / Arbeiten informiert werden.

    • ca. 2 Std.

      Vorbereitung vor Ort, Aufbau

    • 30 – 60 Min.

      Durchführung pro Gruppe

    • pro Gruppe max. 20 Personen

      Gruppengröße

    • Indoor und Outdoor mit Fachpersonal

      Durchführungsart

    • 2023: KEP Mainova in Frankfurt/Main

      Die Projektbeteiligten sollen sich in Rahmen eines Sicherheitstages besser kennenlernen und die Zusammenarbeit noch vor Projektbeginn auf einen guten Weg bringen.

    • 2023: Firma James Hardy

      Sicherheitstage an 4 Standorten (u.a. Niederlande)

    • 2023: Firma Ammeraal Beltech (Schweiz)

      Sicherheitstag

    • 2023: Firma Hörisch

      Sicherheitstag

    • 2023: Firma Bericap

      Sicherheitstag

    • 2023: Firma Leviat in Artern und Langenfeld

      Sicherheitstage

      .

  • Werden echte Rauschmittel eingesetzt?

    Nein, es dürfen auch keine Rauschmittel mitgebracht werden. Das Gefühl bzw. die Wirkung wird allein über die Visualisierung mittels Rauschbrillen i.V.m. kognitiven Prozessen generiert.

    Sind besondere Anforderungen zu beachten?

    Ein Stromanschluss (220 V) wird benötigt.

Erstmal weiter durch die Module stöbern